
Gymnasium Schulstraße Berlin
Lernkiez im Quartier
Der Neubau des Gymnasiums in der Schulstraße in Berlin-Wedding integriert sich durch seine klare Gliederung und vielseitige Architektur in das heterogene städtische Umfeld. Das Konzept des „Lernkiez im Quartier“ schafft eine enge Verbindung zwischen Schule und Stadt, wobei die Schule in kleinere, identifikationsstiftende Einheiten unterteilt wird. Durch die flexible Raumgestaltung und die modulare Bauweise wird ein anpassungsfähiges Gebäude geschaffen, das zukunftsorientierte pädagogische Konzepte unterstützt. Die Verwendung von Holz und Beton als Baumaterialien fördert Nachhaltigkeit, während die großzügige Tageslichtnutzung und vielseitigen Außenflächen, wie grüne Dächer und Garteninseln, das Wohlbefinden und das Mikroklima verbessern.
Platzierung
2. Preis Wettbewerb 2021
Lage
Berlin
Mitarbeitende
Vivien Rideg, Bernadett Csenteri, Jakub Lech, Martin Belkovsky
Bauherr
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Größe
14.907 m² BGF
Kooperation
KNOWSPACE, Klammer Zeleny Architekten
Fachplanungen
Vasko + Partner
Landschaftsarchitektur
korbwurf
Flexibles, offenes Forum


